Kompakte und intelligente Universalcontroller
Die neuen und kostengünstigen Temperaturregler der E5_C-Serie setzen neue Maßstäbe in Sachen Regelleistung und überzeugen mit einfacher Inbetriebnahme und sehr guter Ablesbarkeit.
Wir empfehlen in Kombination zu Peltierelemente folgende Regler:
Basisregler E5CC:
- 24VDC-Versorgungsspannung: E5CC-QQ3D5M-000 (Art.nr. 1112)
- 230VAC-Versorgungsspannung: E5CC-QQ3A5M-000 (Art.nr. 1113)
E5CC mit RS485 Schnittstelle:
- 24VDC-Versorgungsspannung: E5CC-QQ3D5M-003 (Art.nr. 1118)
DIN Track Mounting Adapter E5CC:
- Y92F-52 (Art. nr. 25391)
Prozessregler mit Rampenfunktion E5CC-T
- 24VDC-Versorgungsspannung: E5CC-TQQ3D5M-000 (Art.nr. 6343)
- 230VAC-Versorgungsspannung: E5CC-TQQ3A5M-000 (Art.nr. 6344)
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 24VDC oder 100-240VAC
- 2x Regelausgänge zum Heizen und Kühlen
- Temperaturbereich (Umgebung): -10 bis +55°C
- Mess- und Anzeigegenauigkeit:
- Thermoelementeingang: ±0,3% des Istwertes
- PT100 Eingang: ±0,2% des Istwertes
- Auflösung 0,1°C
- Schutzart Frontleiste: IP66
- Abmessungen: 48x48x60mm
Broschüre
Datenblatt E5CC
Datenblatt E5CC-T
Communications manual E5_C
Kurzanleitung
Quick Start Guide
Bedienungsanleitung
Verschaltungsplan
E5CC
Universalcontroller E5CC
Features in Kürze:
- Wahlweise 2-Punkt oder PID-Regelung
- Schnelles, präzises Regeln mit 50 ms Abtastintervall
- Vielzahl von Sensoreingänge (thermocouple/Pt/analog)
- Display mit optimalem Kontrast dank weißer LCD-Technologie, auch aus spitzen Winkeln und aus größerer Entfernung lesbar
- Nützliche Alarm- und Diagnosefunktionen für den sicheren Betrieb
- 3 bzw. 4 AUX-Ausgängen
- Sehr kompakte Bauform (nur 60mm Tiefe)
Hervorragende Regelleistung
Die präzise, reaktionsschnelle Steuerung ist bei den neuen Controllern auf die kurze Abtastzeit von nur 50 ms und auf den Omron-Regelalgorithmus 2-PID zurückzuführen. Der leistungsfähige, patentierte Algorithmus verbessert die Regelstabilität, was eine einheitliche Produktqualität bewirkt. Bei weniger anspruchsvollen Anwendungen unterstützen die Controller E5CC/E5EC auch die einfache 2-Punkt-Regelung.
LCD-Display "JUMBO" für beste Lesbarkeit
Zeigt auf dem in seiner Klasse größten, auf dem globalen Markt* verfügbaren Display die relevanten Ist- und Sollwerte (PV/SV) mit ausgezeichneter Sichtbarkeit und exzellentem Kontrast an. Selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen kann die E5_C-Serie aus einiger Entfernung abgelesen werden. Dank seines modernen, ergonomischen Designs (IF Design Award) kann die E5_C-Serie optisch in jedes Bedienfeld integriert werden. Zusätzliche Informationen zum ausgeführten Programm und zum Betriebssegment können auf einen Blick angezeigt werden.
Einfach einzurichten, schnell und intuitiv zu bedienen
Um die Controller möglichst vielseitig zu machen, wurden sie mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet. Dazu gehören eine Zeitgeberfunktion, eine PID-Funktion zum Heizen und Kühlen, eine Sollwertrampenfunktion, ein erweiterter Alarmmodus und ein verbesserter manueller Ausgang.
Das Einrichten der Controller wird durch die integrierten Auto-Tuning-Algorithmen und die von Omron neu entwickelte, intuitive Unterstützungssoftware CX-Thermo wesentlich erleichtert. Das beschleunigt die Parametrierung und die Einstellung der Geräte und verringert den Wartungsaufwand. An der Frontblende des Controllers ist zusätzlich eine zeitsparende Umschalttaste vorgesehen, mit der eingestellte Werte kurzerhand angepasst werden können. Beispielsweise lassen sich Funktionen wie Auto-Tuning oder START/STOP ändern.
E5CC-T
Prozessregler mit Rampenfunktion E5CC-T
Features in Kürze:
- Das Einrichten von bis zu 8 Programmen mit 32 Segmenten (insgesamt 256 Programmsegmente) erfolgt einfach über die Software CX-Thermo.
- Über "Segment-Sprünge" können Benutzer direkt zu einem bestimmten Segment gelangen, sodass die Programmierzeit verkürzt und der Produktionsdurchsatz erhöht wird.
- Wahlweise 2-Punkt oder PID-Regelung
- Schnelles, präzises Regeln mit 50 ms Abtastintervall
- Display mit optimalem Kontrast dank weißer LCD-Technologie, auch aus spitzen Winkeln und aus größerer Entfernung lesbar
- Nützliche Alarm- und Diagnosefunktionen für den sicheren Betrieb
- Bis zu 6 Ereigniseingänge sowie 4 AUX-Ausgängen
- Sehr kompakte Bauform (nur 60mm Tiefe)
Temperaturprofile / Prozessregelung nach Ihren Bedürfnissen
Unser Ansatz für das Erreichen bestmöglicher Prozessergebnisse besteht darin, wertvolle Objekte durch Verringerung des thermischen Überschwingens (Sprungantwort) und eine präzise Regelung bei Störungen weniger Belastungen auszusetzen und so einen Mehrwert für die Maschine/das Objekt zu erzielen. Anstiegs- und Haltezeiten können fließend durchgeführt werden, ohne dass dazu die Parameter manuell eingestellt werden müssen. Selbst wenn sich die Prozesseigenschaften ändern, führt die Autotuning-Funktion den Benutzer schnell wieder hin zu einem stabilen Betrieb mit automatischer Übernahme der PID-Einstellungen.
Die Einstellung der Temperaturprofile wird durch die Software CX-Thermo vereinfacht. Diese gilt für die gesamte E5_C-Plattform und hilft, die Prozesse in Diagrammen zu visualisieren und nachzuverfolgen oder Daten auf einem externen Host mit Windows-Betriebssystem zu protokollieren.
Aufbauend auf unserem patentierten 2-PID Regelalgorithmus
Schon seit vielen Jahren ist unser Ziel die bestmögliche Leistung bei der Temperaturregelung. Aufbauend auf unserem patentierten 2-PID-Algorithmus, der in nahezu jeden Omron-Controller integriert ist, lässt sich dasselbe Konzept auch in der „T“-Programmreglerfamilie wiederfinden. Kombiniert mit einer einzigartigen Regelkreiszeit von 50 ms und einer Auflösung von 0,1 °C ist der E5_C-T der ideale Partner, der durch schnelle Reaktion bei Störungen unter Wahrung höchstmöglicher Präzision bei der Regelung der Temperatur hilft, Zeit zu sparen. Da sich das Design der Maschinen kontinuierlich hin zu Hochgeschwindigkeitsanforderungen hin bewegt, haben wir unsere Controller bereits auf die neuen Herausforderungen eingestellt.
Bis zu 8 Programmen mit 32 Segmenten (insgesamt 256 Programmsegmente)
- Konfigurierter Programm-Sollwert: Segment 0 Sollwert, Istwert (PV) oder fester Sollwert (SP)
- Programmstartzeit: Standby-Betrieb (Verzögerung) kann eingestellt werden.
- Wiederholen und Verknüpfen von Programmen ist ebenfalls möglich.
Steuern des Programms
- Start/Stop Programm
- Sprung zum nächsten Segment
- Sprung zu definiertem Segment
- Programmpause
- Wartefunktion
- Sollwertverschiebung
Anpassung der PID-Parameter
- Sie können mit Autotuning unter Verwendung der Grenzzyklusmethode in einfacher Weise die optimalen PID-Konstanten für die aktuellen PID-Einstellungen oder für alle PID-Einstellungen festlegen.
- Sie können auch RT (Robust-Tuning) hinzufügen, um die Regelungsstabilität in den Vordergrund zu rücken.
LCD-Display "JUMBO" für beste Lesbarkeit
Zeigt auf dem in seiner Klasse größten, auf dem globalen Markt* verfügbaren Display die relevanten Ist- und Sollwerte (PV/SV) mit ausgezeichneter Sichtbarkeit und exzellentem Kontrast an. Selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen kann die E5_C-Serie aus einiger Entfernung abgelesen werden. Dank seines modernen, ergonomischen Designs (IF Design Award) kann die E5_C-Serie optisch in jedes Bedienfeld integriert werden. Zusätzliche Informationen zum ausgeführten Programm und zum Betriebssegment können auf einen Blick angezeigt werden.
Einfach einzurichten, schnell und intuitiv zu bedienen
Das Einrichten der Controller wird durch die integrierten Auto-Tuning-Algorithmen und die von Omron neu entwickelte, intuitive Unterstützungssoftware CX-Thermo wesentlich erleichtert. Das beschleunigt die Parametrierung und die Einstellung der Geräte und verringert den Wartungsaufwand. An der Frontblende des Controllers ist zusätzlich eine zeitsparende Umschalttaste vorgesehen, mit der eingestellte Werte kurzerhand angepasst werden können. Beispielsweise lassen sich Funktionen wie Auto-Tuning oder START/STOP ändern.
Temperaturfühler
Abb. | Produkt | Fühlertyp | Produktbezeichnung | Artikelnummer | Bemerkungen,Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|
Oberflächentemperatur- Fühler (selbstklebend) |
PT100 | UETF-PT100-OK-P-2000 | 25257 | selbstklebende Befestigungskappe, Datenblatt |
|
Oberflächentemperatur- Fühler (Edelstahlblock) |
PT100 | UETF-PT100-OB-P-2000 | 25259 | 5mm Befestigungsbohrloch, Datenblatt |
|
Lufttemperaturfühler | PT100 | UETF-PT100-LU-P-2000 | 25255 | Edelstahl Schutzhülse, Datenblatt |
|
Temperaturfühler | PT100 | UE-Y15-M2163-4O | 45294 | PT100, Datenblatt |
|
Temperaturfühler | PT100 | UETF-PT100-D3-30 | 25275 | PT100, Datenblatt |
|
Dünnschicht-Messwiderstand | PT100 | UETF-PT100-147 | 25230 | PT100, Datenblatt |
|
Dünnschicht-Messwiderstand | PT100 | UETF-PT100-170 | 25235 | PT100, Datenblatt |
|
Gefederter Kontaktstift mit integriertem Thermoelement | 10702/100895-002 (Typ T) 10700/100895-000 (Typ K) |
Datenblatt | |||
Sensor mit intelligenter LED-Anzeige (Selbstdiagnose, Zielhilfe, Alarm, Temperaturcode) |
UETF-IR-L15K | Datenblatt | |||
Zweidraht-Sensor mit Elektronik im Kabel und intelligenter LED-Anzeige (Zielhilfe, Alarm, Temperaturcode) | UETF-IR-K15A | Datenblatt | |||
Infrarotsensor Messbereich 10-70°C Messbereich 60-120°C Messbereich 115-165°C Messbereich 140-260°C |
UETF-ES1B-10-70 UETF-ES1B-60-120 UETF-ES1B-115-165 UETF-ES1B-140-260 |
Datenblatt | |||
Infrarotsensor Messbereich 0 - 400 °C | UETF-ES1C-0-400 | Datenblatt |
Halbleiterrelais
Abb. | Produkt | Produktbezeichnung | Artikelnummer | Bemerkungen / Details | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Halbleiterrelais | 001KDD201200 | 4613 | Nennlaststrom <12A | ||||
001KDD202500 | 4614 | Nennlaststrom <25A | |||||
001KDD204000 | 4615 | Nennlaststrom <40A | |||||
Versionen mit Kühlkörper sind auf Anfrage erhältlich. |
Laststellwechsler
Abb. | Produkt | Produktbezeichnung | Artikelnummer | Bemerkungen / Details | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Laststellwechsler |
LSTW5.2 |
45241 |
bei Nennlaststrom <16A |
||||
Datenblatt | |||||||
Informationen zum Laststellwechsler |
Adapterkabel, Software
PC-Software für die problemlose Einrichtung und Überwachung
Die Omron Software CX-Thermo wurde speziell für die Verwendung mit unseren Temperaturreglern E5AC/E5CC/E5DC/E5EC, E5AN/E5GN, E5_N-H, E5ZN, E5AR, E5ER und CelciuXº entwickelt. CX-Thermo ermöglicht ein schnelleres Einrichten der Parameter sowie eine einfachere Einstellung und Wartung des Reglers. Der Aufwand bei der Einstellung und Verwaltung von Temperaturregelungsparametern wird erheblich reduziert.
- Erweiterte Parametereinstellung und -bearbeitung
- Batch-Download-Funktionen
- Grafische Online-Überwachung von Sollwert, Prozesswert und verändertem Wert
- Das Programm verfügt zudem über ein grafisches PID-Feinabstimmungs-Tool, mit dem der Regler ganz einfach im Hinblick auf optimale Stabilität, geringeres Überschwingen oder höhere Störfestigkeit eingestellt werden kann.
Abb. | Produkt | Produktbezeichnung | Artikelnummer | Bemerkungen / Details |
---|---|---|---|---|
Software | EST2-2C-MV4 | 5745 | CX-Thermo Datenblatt | |
E5CC: USB-Serial Conversion Cable | E58-CIFQ2 | 5927 | zur Verbindung für CX Thermo |
Eine Vorprogrammierung der Regler durch uwe electronic ist möglich.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.